Seit seiner Ankunft bei Louis Vuitton im Jahr 2013 hat Nicolas Ghesquière die klassische Ästhetik des Hauses aufgerüttelt, indem er eine Kollektion von Fotokampagnen namens « Series » ins Leben rief. Nummeriert von 1 bis 8, verbinden diese Veröffentlichungen Haute Couture, zeitgenössische Kunst und renommierte Fotografie, um jedes Bild in ein Kunstwerk zu verwandeln. Entdecken Sie diese acht Serien, die ein fesselndes visuelles Abenteuer erzählen.
Series 1 (2014): drei Visionen, eine DNA
Fotografen: Annie Leibovitz, Juergen Teller, Bruce Weber
Ghesquière setzt auf das Triptychon: drei Ikonen der Modefotografie verewigen dieselbe Kollektion jeweils auf ihre Weise.
-
Leibovitz: intime Porträts unter stimmungsvoller Beleuchtung.
-
Teller: Nahaufnahmen und grobkörnige Textur, Backstage-Atmosphäre.
-
Weber: sportliches und freigeistiges Universum, sehr amerikanisch.
Impact: die Vielfalt einer Silhouette aus der Sicht des Künstlers zeigen; ein Eintauchen in den kreativen Prozess.
Series 2 (2015): das Monogramm neu interpretiert
Fotografen: Juergen Teller, Bruce Weber
Im Zentrum dieser Kampagne steht die Neuinterpretation der ikonischen Monogram-Tasche. Zwischen digitalen Collagen und barocken Inszenierungen wird das LV-Bild zu einer visuellen Installation. Immersive Videoclips ergänzen die Serie während der Pop-ups in Los Angeles und Mailand.
Anekdote: ein „ephemerer Flagship“ in Rom hat die Kulisse der Kampagne in Originalgröße nachgebaut.
Series 3 (2015): Porträt des Designers
Format: Kurzfilme und Fotos
Zum ersten Mal verlässt LV das einfache Bild und bietet Dokumentar-Kurzfilme über das Kreativstudio. Man verfolgt die Entstehung der Prototypen, vom Entwurf bis zur Leinwand, mit Alicia Vikander in der Hauptrolle.
Atmosphäre: futuristisch und klar, makelloses Weiß, architektonische Froschperspektiven.
Series 4 (2016): das Videospiel betritt die Bühne
Muse: Lightning (Final Fantasy)
Louis Vuitton integriert die Geek-Welt, indem Lightning, Heldin des Videospiels Final Fantasy, posiert. Auf dem Programm stehen: 3D-Kulissen, Spezialeffekte, Couture-Kostüme. Eine beispiellose Brücke zwischen Gaming und Haute Couture.
Warum das stark ist: die erste große Luxus-Kampagne, die offiziell einen virtuellen Avatar einlädt.
Series 5 (2017): amerikanischer Ausflug
Fotograf: Bruce Weber
Richtung Ostküste der Vereinigten Staaten: Vintage-Zugkulissen, veraltete Motels, weite Landschaften. Selena Gomez und weitere Museen posieren in retro-chic Looks, wechseln zwischen Tweedmänteln und fließenden Kleidern.
Stimmung: romantischer Roadtrip, 70er-Nostalgie und Ode an das Reisen.
Series 6 (2017): Pariser Eleganz
Fotograf: Bruce Weber
Zurück in Paris für eine Kampagne, die von impressionistischen Gemälden inspiriert ist: blühende Gärten, Pastellfarben und leichte Kleider. Museen in perfekter Harmonie mit dem klassischen Romantizismus der Ghesquière-Garderobe.
Detail: ein geheimes Shooting in einem Stadtpalais, vertraulich gemacht, um das Geheimnis zu verstärken.
Series 7 (2018): Reinheit und Geometrie
Fotografen: Juergen Teller, Patrick Demarchelier
Minimalistischer Ton: weiße Hintergründe, grafische Silhouetten, gerade Schnitte. Der Fokus liegt auf den technischen Details und innovativen Materialien.
Ziel: das Produkt „nackt“, ohne Kunstgriff, in einem fast musealen Rahmen hervorheben.
Series 8 (2019): architektonische Modernität
Fotograf: Bruce Weber | Ort: Miami, Florida
Für seine Series 8 Frühling-Sommer 2018 organisiert Nicolas Ghesquière ein echtes Festival von Stars und Kreativen unter der Sonne Miamis. Bruce Weber hält fest:
-
Die Schauspielerinnen: Ruth Negga, Léa Seydoux, Laura Harrier
-
Die Kreativen: Xavier Dolan, Justin Theroux
-
Die Topmodels: Sora Choi, Freja Beha Erichsen, Janaye Furman, Signe Veiteberg, Natalie Westling
In einer Atmosphäre, die zugleich aristokratisch und street ist, trifft man auf bestickte Redingoten mit Puffärmeln und von Marquis inspirierte Westen, gemixt mit lässigen Shorts und Vuitton-Sneakern. Das Ziel? Zu zeigen, dass bei Louis Vuitton „der Stil kein Alter mehr kennt“: Haute Couture wird leicht, spielerisch und entschieden zeitgenössisch, während sie die ikonische Eleganz des Hauses bewahrt.
✨ Der Blick von Les Folies d’Eugénie
Bei Les Folies d’Eugénie sind wir fasziniert von diesen Galerie-Kampagnen: Sie erfinden das Modeobjekt als eigenständiges Werk neu. Jede dieser Series unterstreicht, dass eine Tasche oder ein Kleid das Ergebnis eines Dialogs zwischen Designer, Fotograf und zeitgenössischer Kunst ist.
Im Kommissionsverkauf suchen wir diese Stücke: Sie verkörpern nachhaltigen Luxus, Geschichte und Kreativität, damit unsere Kundinnen ein echtes Kunstwerk tragen.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Denken Sie daran, ihn zu teilen und uns zu sagen, welche Series Sie am meisten träumen lässt!